Veranstalter
RSC Kelheim e.V., Friedrich-von-Gärtner-Ring 5, 93309 Kelheim
Termin
09. / 10. Juli 2022 Start und Ende jeweils 14:00Uhr
Teilnehmerbesprechung im Festzelt um 12:00 Uhr
Anmeldeschluss
30. Juni 2022 / 23:59 Uhr
Teilnehmeränderungen
bis 30. Juni 2020 / 23:59 Uhr möglich, dann nur noch vor Ort bei der Starnummernausgabe.
Link zur Änderung ist in der Bestätigungsemail
Startunterlagen
Ausgabe im Rathaus – Zentrum Innenstadt
- Freitag 08. Juli 2022 von 18:00 – 20:00 Uhr
- Samstag 09. Juli 2022 von 09:00 – 12:00 Uhr
Start und Ziel
Innnstadt von Kelheim
Fahrerlager – aktuell unter Vorbehalt! (mehr Infos)
Campiermöglichkeiten am Aumühlparkplatz, alter Hafen und Niederdörfel Parkplatz, oder Hotel. Zelte, Wohnmobile, o.ä. sind durch die Teilnehmer selbst zu organisieren. Strom und Sanitäre Anlagen sind in jeden Fahrerlager vorhanden (Kabeltrommel selbst mitbringen)
Die mobilen Sanitären Anlagen sind von Freitag Mittag bis Sonntag Abend geöffnet.
Alle öffentlichen Toiletten sind geöffnet
- Öffnung der Fahrerlager
-
- alter Hafen: Dienstag, 05.07.2022 ab 18:00Uhr
- Aumühle: Mittwoch, 06.07.2022 ab 18:00Uhr
- Niederdörfl: Donnerstag, 07.07.2022 ab 18:00Uhr
- Aukofer: Freitag, 08.07.2022 ab 18:00Uhr
- freie Platzwahl, abstecken mit Absperrband
- Pro Team ca. 3 Autoparkplätze
- Boxenstopp Einzelfahrer:
- zur eigenen Verpflegung und Pause direkt an der Strecke
Dort können Sachen auf eigene Gefahr deponiert werden. (Überdachte Halle)
- zur eigenen Verpflegung und Pause direkt an der Strecke
Parkplatz für Besucher
Ausschließlich der Volksfestplatz (kostenlos)
Straßenradrennen
Kelheim – Befreiungshalle – Bankerl – Essing – Kelheim
Rundenlänge ca. 16,4 km und ca.170 Hm
Modus
Teams mit max. 5 Personen und Einzelstarter
beliebiger Fahrerwechsel jeweils nach vollen Runden
Teilnehmer
Ein Austauschen der Fahrer ist nicht gestattet/möglich, und führt bei Missachtung sofort zur Disqualifikation.
Die Nacht
In der Nacht von 21:00 – 06:00 Uhr ist für eine Beleuchtung am Rad zu sorgen. Die Teilnehmer müssen eine reflektierende Warnweste oder ähnliches tragen. Diese ist selbst zu besorgen.
Transponder
Der Transponder ist in der Startnummer integriert. Startnummer darf “NIEMALS” zugeschnitten werden
Staffelstab
Ein Staffelstab der sich bei den Startunterlagen befindet muss übergeben werden. Es muss ein Kontakt bei der Übergabe erfolgen
Zeitfahrlenker Ja oder Nein
Für Einzelfahrer ist ein Zeitfahrlenker/Auflieger/Triathlonrad/Zeitfahrrad erlaubt. Für Teamfahrer ist das nicht gestattet.
Windschatten
Für alle Teilnehmer ist es erlaubt den Windschatten einer Gruppe oder Vordermann zu nutzen
Startnummern
Jeder Teilnehmer bekommt eine Rückennummer und eine Radnummer. Die Trikotnummer ist an den Rückentaschen zu befestigen und ist auch bei Trikottausch zu wechseln! Die Radnummer ist vorne am Lenker zu befestigen.
Wertung
Es zählt die Gesamtzahl der gefahrenen Runden je Team.
Gewertet wird in verschiedenen Klassen:
- Herren (nur Herren und max 1 Dame)
- Damen (nur Damen)
- Mix (mindestens 2 Damen oder mehr im Team)
- Senioren (Gesamtalter 250 Jahre am Veranstaltungstag)
- Einzelfahrer Herren
- Einzelfahrer Damen
- Einzelfahrer Herren Senioren (ab 50 Jahre am Veranstaltungstag)
- Einzelfahrer Damen Senioren (ab 50 Jahre am Veranstaltungstag)
Startgeld
Team:
bis 01.03.2022 beträgt das Startgeld 400,- Euro
bis 30.06.2022 beträgt das Startgeld 500,- Euro
Einzel:
bis 01.03.2022 beträgt das Startgeld 150,- Euro
bis 30.06.2022 beträgt das Startgeld 180,- Euro
Teilnehmergeschenk
Jeder Teilnehmer erhält als Erinnerung ein schönes Geschenk
Teilnehmer
Teilnehmen kann jeder ab 16 Jahren, der ausreichend trainiert ist, ein verkehrssicheres Fahrrad (kein Liegerad oder Handbike) besitzt und sich für einen guten Zweck engagieren will. Das Rennen ist als Jedermann Veranstaltung beim BDR/BRV genehmigt.
Anmeldung
Das Teilnehmerfeld ist begrenzt.
Die Anmeldung wird erst mit der Einzahlung des Startgeldes wirksam. Das Startgeld sollte bis spätestens Rennbeginn auf das Konto vom 24 Stunden Rennen eingezahlt sein, ansonsten werden die Startunterlagen nicht ausgegeben!
Eine Team – Abmeldung hat auch bis zum Redaktionschluss (30. Juni 2022 / 23:59 Uhr) zu erfolgen! Die Hälfte der Startgebühr wird einbehalten, die andere Hälfte wird nach dem Rennen wieder ausbezahlt. Nach Redaktionschluss wird kein Startgeld mehr erstattet.
Fairness
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, unter Dopingverdachts stehende Fahrer und Teams mit unsportlichen Verhaltens aus der Anmeldung zu streichen oder den Start zu verweigern.
Ein absichtliches unterstützen eines anderen Teams (speziell Mix & Damen) in dem die eigenen Interessen zurück gestellt werden ist untersagt und wird sofort ohne Diskussion für beide Teams mit Rundenabzug bestraft. Bei Wiederholung droht die Disqualifikation.
(das Interesse jeden Sportlers sollte die eigene Leistung sein, und nicht das Interesse ein anderes Team zu unterstützen damit eine bessere Platzierung herausgefahren werden kann) kurz und knapp “SPORTLICH FAIR”
Mixed Wertung
!!! Achtung !!! Wichtige Renninformation für Mixed-Teams !!!
Damit die Mixed-Wertung Ihrem Namen gerecht wird, ist folgendes zu beachten:
Nach den ersten 15 Runden ist es Vorschrift, dass jedes Teammitglied bis dahin 3 Runden absolviert hat. (zeitliche Begrenzung für diese 15 Runden gibt es nicht).
Ist dies nicht der Fall, erfolgt ein sofortiger Rundenabzug ohne Rücksprache und Diskussion durch die Rennleitung. Die Kontrolle erfolgt durch das automatische Zeitnahme System
Dies soll den wahren Geist eines Mixed-Teams auszeichnen, nämlich dass Frauen und Männer gemeinsam um die Plätze kämpfen!
StVO
Für alle Teilnehmer gilt die aktuelle StVO
Der Feuerwehr, ORGA, BRK und Polizei ist jederzeit Folge zu leisten.
Startgeld
Muss auf das Konto in der Bestätigungsmail überwiesen werden. (Verwendungszweck: Teamname)
Eine Rechnung ohne ausgewiesener MwSt wird automatisch per Mail zugestellt.
Das Startgeld muss bis 30.06.2022 auf unser Konto eingegangen sein, ansonsten werden keine Unterlagen ausgegeben. Barzahlung vor Ort ist nicht möglich.
Bankverbindung SEPA
Kontoinhaber: 24 Stunden Rennen Kelheim
Bank: Sparkasse Kelheim
IBAN: DE07 7505 1565 0010 3901 69
SWIFT-BIC: BYLADEM1KEH
Weitere Auskünfte über das Kontaktformular: Link